© Schützenverein Essern von 1910
Der erste Vorsitzende Sven Gosewehr blickte in seinem Bericht auf die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres zurück. Höhepunkt war wie üblich das Schützenfest Ende Juli, bei dem Birgit Schröder als Schützenkönigin und Tim Borcherding als Kronprinz ermittelt werden konnten. Der Schützennachwuchs konnte sich über die Anschaffung eines neues Lasergewehres freuen.
Bei den Vorstandswahlen wurde Nadine Barg im Amt der 2. Vorsitzenden bestätigt. Genauso gingen die Wahlen für Tanja Schwentker als 3. Vorsitzende, Sigrid Dröge als 2. Kassiererin und Jörg Hüsemann als 1. Sportwart aus. Auch für 2. Damenleiterin Silke Dummeyer, 1. Jugendsportwartin Claudia Windhorst, Fahnenträger Detlef Hüsemann, Festausschuss-Mitglied Manfred Kruse und Bauausschuss-Mitglied Benjamin Stolpe hieß es „Wiederwahl“. André Kruse wurde für Ina-Sophie Heuer neu in den Festausschuss gewählt. Neue Kassenprüferin ist Beata Gabriel.
Eine Ehrung für 40-jährige Mitgliedschaft im Verein ging an Erika Hilgemeier, Brigitte Gümpel und Dieter Gabriel. Für ihre Vorstandsarbeit erhielt Nadine Barg die Verdienstnadel des Schützenkreises aus den Händen des 3. Kreisvorsitzenden Thorsten Gerling.
Wichtige Termine in diesem Jahr sind das Kaiserschießen am 30. Mai, das Kinderkönigschießen am 12. Juli und natürlich das Schützenfest am 25. + 26. Juli, in dessen Rahmen auch das 10jährige Bestehens des Kanonenzuges gefeiert werden soll. Betreut wird das Fest erneut von Festwirt Torsten Schwarze. Weitere Termine sind unter www.essern.info abrufbar.